Förderrichtlinien

Hier sehen Sie Förderrichtlinien des BMFTR mit Bezug zur 3R-Forschung.

Alternativmethoden zum Tierversuch

Das BMFTR unterstützt mit der Förderrichtlinie „Alternativmethoden zum Tierversuch“ die Erforschung neuer Methoden im Bereich 3R (Replace, Reduce, Refine). Damit treibt es die Reduktion von Tierversuchen in Forschung und Entwicklung voran.

ValNAM

Mit der Förderrichtlinie „Validierung und Implementierung humanbasierter neuer Methoden im regulatorischen Kontext - ValNAM“ unterstützt das BMFTR die Validierung neuer Methoden im regulatorischen Kontext.

GO-Bio next

Mit „GO-Bio next“ unterstützt das BMFTR Forschungsteams bei der nachhaltigen Weiterentwicklung ihres Forschungsprojekts vor und nach einer Unternehmensgründung, um lebenswissenschaftliche Erkenntnisse und Technologien in die Anwendung zu bringen.

GO-Bio initial

Mit der Fördermaßnahme "GO-Bio initial" unterstützt das BMFTR die Identifizierung und Entwicklung früher lebenswissenschaftlicher Forschungsansätze mit erkennbarem Innovationspotenzial, um geeignete Verwertungswege aufzuzeigen.

KMU-innovativ: Biomedizin

Das BMFTR unterstützt mit der Förderrichtlinie „KMU-innovativ: Biomedizin“ das Innovationspotenzial kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) in der biomedizinischen Spitzenforschung.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz